Projektleitung
Projektleitung
Die KuKo KunstKoopertaion Gießen e.V. ist seit 2023 gemeinnütziger Verein. Das Kooperationsprojekt wurde im Jahr 2018 von Gabriele Hüllstrunk unter dem Titel „Uni trifft Schule“ ins Leben gerufen. Aus dieser Kernidee hat sich dann schnell die „KunstKooperation KuKo“ entwickelt. Seit mehr als sieben Jahren betreiben wir erfolgreiche Kooperationen zwischen Kunst- und Kultruschaffenden und Kunststudierenden der Justus-Liebig-Universität und regionalen wie überregionalen Institution: Gießener Schulen, Johannesstift Gießen, Oberhesssiches Museum in Gießen, Digitale Drehtür, Fantastische Bibliothek Wetzlar, Eulenkopf, Nordstadt Verein. Gabriele Hüllstrunk ist Studienrätin für Kunst und Ethik am Landgraf-Ludwigs- Gymnasium Gießen, Bildhauerin und Lehrbeauftragte an der PH-Ludiwgsburg. Sie hat bereits zuvor engagierte und interdisziplinäre Projekte zwischen Kunst und gesellschaftlichem Leben ins Leben gerufen. 2017 erhielt sie gemeinsam mit einem Kollegen der Liebigschule den Umweltpreis der Stadt Gießen für ein Klimaprojekt. Von 2018-2024 war sie an das IfK abgeordnet für den Bereich Kunstdidaktik und Bildhauerei. Seit 2024 promoviert sie zum Thema der „künsterischen Begabungsförderung“ bei Prof. Monika Miller, PH Ludwigsburg. Ziel dabei ist es die Lehre und das Lernen an Schule und Universität mit wichtigen Praxiserfahrungen zu bereichern (duales Lehren und Lernen). In der Projektstruktur der KuKo wird das Lernen als ein kooperativ greifbarer Prozess vermittelt. Als eine klasssiche Enrichmentmaßnahme eröffnet die KunstKooperation Gestaltungs- und Möglichkeiten- und Entfaltungsräume für alle Teilnehmer (Projektleiter/Mentoren, Schüler, Institutionen, urbaner und virtueller Raum)

Kontakt aufnehmen
Mailadresse:
kukokunst@aol.com
KuKo KunstKoopertion
Gabriele Hüllstrunk
Werrastr. 6 (2. OG)
35392 Gießen
Telefon: 0641 – 9311855
Profil auf der Institutsseite des Instituts für Kunstpädagogik: Gabriele Huellstrunk