Neuigkeiten

Neuigkeiten

Informationen zu unseren derzeitigen Ausstellungen und Aktionen, Zeitungsartikel sowie Lesenswertes.

„6 – 101 Kunstfeld“

„6 – 101 Kunstfeld“ Ausstellung

Liebe Kunstfreunde, wir laden Sie / Euch herzlich am 18.02.2023 zu unserer Ausstellung „6 – 101 Kunstfeld“ im Prototyp (Georg-Philipp-Gail-Straße 5) in Gießen ein. Die Vernissage beginnt um 17.00 Uhr in Form einer hybriden Veranstaltung des Kunstprojektes KuKo – Kunstkooperation. In diesem Rahmen findet eine für uns alle bereichernde und auch notwendige Kooperation der Justus-Liebig-Universität Gießen mit neun weiteren außeruniversitären Institutionen statt. Unser Kunstfeld erstreckt sich bundesweit über die Gießener Schullandschaft hinaus und bindet das Oberhessische Museum Gießen, das Stadtviertel Eulenkopf sowie das Seniorenheim Maria Frieden ein. Wir zeigen 80 Werke aus elf Kunstworkshops von Teilnehmenden im Alter von 6 bis 101 Jahren. Mit unserer Ausstellung „6 – 101 Kunstfeld“ geben wir spannende Einblicke in die künstlerischen Arbeitsprozesse von gegenwärtig 85 Teilnehmenden und begehen diesen schönen Festakt auch im Kreise unserer Kooperationspartner sowie der Familie und Freunde der Teilnehmenden. Es erwartet Sie eine vielseitige und lebendige Ausstellungskonzeption im Baukastenprinzip. Neun Räume werden in den Workshops an den unterschiedlichen Standorten mittels Kartonagen gebaut und im Ausstellungsraum zusammengefügt. Der Karton dient uns als Upcycling Material und als Modul, aus dem Trennwände und Objekte geschaffen werden. Spannende Themen werden dabei sichtbar und zeigen bildnerische Welten junger und alter Menschen. Das Kunstfeld ist generationsübergreifend und kunstkooperativ, verbindet es doch Ansichten über die Welt von gestern, heute und morgen. Zudem werden wir Ihnen einen Einblick in vier Jahre kunstkooperative Projektarbeit geben (und freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen). 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen festlichen Abend mit Ihnen! 

Bei gewünschter virtueller Teilnahme bitte per Mail anmelden unter: kuko@kunst.uni-giessen.de, wir senden Ihnen anschließend den Zugangs-Link.

Bereits auf dem neuesten Stand? Hier sind unseren älteren Artikel.

„6 – 101 Kunstfeld“

„6 – 101 Kunstfeld“ Ausstellung Liebe Kunstfreunde, wir laden Sie / Euch herzlich am 18.02.2023 zu unserer Ausstellung „6 – ...
Weiterlesen …
/ Neuigkeiten, Uncategorized

bewegt unterwegs

"bewegt unterwegs" Kunstaktion Am 09.07.2022 fand unsere diesjährige Kunstaktion inmitten der Gießener Innenstadt statt. Vom Kirchenplatz bis hin zum Zentrum ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Kulturmesse

Teilnahme an der Gießener Messe "Kulturelle Bildung" KuKo bei der Gießener Messe "Kulturelle Bildung" Unser Projekt KuKo durfte sich am ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Teilnahme am Wettbewerb „Was ist schön?“

Teilnahme am Wettbewerb "Was ist schön?" Nachdem wir in dem Zeichenworkshop an der Liebigschule gemeinsam mit den Schüler*innen zum Thema ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Ankündigung der Sommeraktion „Bewegt unterwegs“

Ankündigung der Sommeraktion "Bewegt unterwegs" ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

KIZ Besuch

Besuch der Kunstausstellung im KIZ Am 25.05.2022 waren wir, das KuKo-Team, zusammen mit den KuKo-Teilnehmer*innen zu Besuch im KIZ. Dort ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Friedensbilder

Friedensbilder Aufgrund der aktuellen Lage möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen! Teilnehmer*innen konnten uns ihre Bilder zum Thema „Frieden“ als ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Vernissage 2022: LEDNAW-WANDEL

Vernissage 2022: LEDNAW - WANDEL LEDNAW - WANDEL -Umbruch - Mittendrin -Unbequem - Irritation "Unser Projekt ist seit vier Jahren ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Analoger Kunstworkshop an der GBS

Analoger Kunstworkshop an der GBS Was haben wir vor?Wir haben vor mit Euch in einem Kunstworkshop während der Nachmittagsbetreuung künstlerisch ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized

Analoge Kunstworkshops an der Lio in Gießen

Analoge Kunstworkshops an der Liebigschule Gießen Was haben wir vor? Wir haben vor mit Euch in zwei unterschiedlichen Kunstworkshop während ...
Weiterlesen …
/ Uncategorized