Über uns
KÜNSTLERISCH KOOPERIEREN
KUKO – KunstKooperation
KuKo! Was bedeutet das? Es bedeutet, die Rahmenbedingungen für Momente der künstlerischen Kooperation zu schaffen; zwischen kleinen und großen Künstler*innen, zwischen Schüler*innen und Studierenden.
Momente der ästhetischen Erfahrung, der praktischen Gestaltung und Momente des Austauschs über gesellschaftsrelevante Themen, die uns bewegen! In den jeweiligen Projekten steht die soziale Interaktion als ein Kerninteresse im Vordergrund, daneben wird auch das handwerkliche „Know-how“ vermittelt.
!!Neuigkeiten!!
KuKo
ist jetzt ein Verein!
Um unser Angebot zu erweitern und unabhängig arbeiten zu können, haben wir einen Verein gegründet.


einige unserer Vereins-Mitglieder bei der Vereinsgründung

Das ist KuKo e.V. Gießen
Eine Gemeinschaft aus Kunst – und Kulturschaffenden, die im Bildungsbereich und sozialen Einrichtungen tätig sind. Gemeinsam mit jungen und alten Menschen gestalten wir institutionsübergreifend innovative Kunstaktionen. Kunst zeigt, was uns bewegt.
Ein vielfältiges und kreatives Fachkräfteteam aus den Bereichen:
Lehre, Wissenschaft, Schule, offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren, Stadtteilarbeit und engagierte Privatpersonen.
Was uns verbindet
Interesse an Kunst & Kultur,
gemeinsames Verständnis von Kunst, deren Vermittlung, Wirkung und ihrem gesellschaftlichen Auftrag,
Freude am Gestalten und Wirken innerhalb von Kunstworkshops und Aktionen für die Altersgruppen 0 – 150 Jahren,
inspirativer Austausch innerhalb der Kunst – und Kulturarbeit
Werde Teil
unseres kooperativen Netzwerks
als Privatperson, Bildungsträger oder Institution!
Wir fördern künstlerische Bildung in Produktion und Rezeption.
Wir bieten analoge und digitale sowie regionale und bundesweite Workshops an.
Unsere Arbeit umfasst unter anderem:
Bildhauerei, Malerei, Trickfilm, Collage, Fotografie, Zeichnung, Grafik, Performance, Installation, Aktionskunst, Wettberwerb – und Ausstellungskultur (Kuration und Konzeption), Kunst im öffentlichen Raum, Digitale Workshopgestaltung (Procreate).
Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, auszudrücken, was sie denken und fühlen (Förderung künstlerischer und personaler Fähigkeiten).
Kunst verbindet Menschen, ihre Stadt und ihre Welt und schafft so einen sinnstiftenden Mehrwert.
Mach mit:
E-Mailadresse: kukokunst@aol.com Atelierräume: Werrastraße 6
Projektleitung
Das Kooperationsprojekt wurde im Jahr 2018 von Gabriele Hüllstrunk unter dem Titel „Uni trifft Schule“ ins Leben gerufen. Seither besteht eine erfolgreiche Mentorenschaft zwischen den Kunststudierenden der JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT und dem LLG in Gießen. Gabriele Hüllstrunk ist Studienrätin und Lehrerin für Kunst und hat bereits zuvor engagierte und interdisziplinäre Projekte ins Leben gerufen. Mehr erfahren | Kontakt aufnehmen

Unser KuKo-Team 2025


Unser KuKo-Team des SoSe 2024

Ein Gruppenbild im Seminarraum – im Wintersemester 23/24

KuKo Team SoSe 2023

Unser Gruppenbild – April 2023

KuKo Team WiSe: 2022/2023

Unser Gruppenbild – November 2022

Ehemalige
Hybride Seminararbeit 2022
Institut für Kunstpädagogik
Das Institut für Kunstpädagogik der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Institut für Kunstpädagogik
Karl-Glöckner-Str. 21H; Raum H 101
35394 Gießen
Tel.: +49 641 99 25021; 0641 99 /-25020 /-25021 /-25025
Fax: +49 641 99 25029
E-Mail: kuko@kunst.uni-giessen.de